Forscher*in an der USTP – University of Applied Sciences St. Pölten

Die USTP – University of Applied Sciences St. Pölten akquiriert umfangreiche Forschungsförderungen von FFG, FWF, Land NÖ und EU. Circa 11 Prozent der Erlöse stammen aus Forschung und Entwicklung. Im Jahr 2022 arbeiteten mehr als 100 Wissenschafter*innen  an 128 Forschungsprojekten.

Unterstützung von und für Wissenschafter*innen

Die kontinuierliche formale und informelle Weiterbildung unserer Forscher*innen  ist uns wichtig. Dazu gibt es eine Reihe von In-house-Schulungen und -Seminaren, sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die USTP – University of Applied Sciences St. Pölten legt großen Wert darauf, dass junge Forscher*innen gemeinsam mit erfahrenen Kolleg*innen ihre Kompetenzen und ihr Wissen weiterentwickeln und zum nachhaltigen Aufbau von Forschungsgruppen beitragen. Gefördert werden neben fachlichen Qualifikationen auch Softskills sowie die Teilnahme an Outreach Events, Science Slams oder Hackathons. 

Die USTP hat ein eigenes Laufbahnmodel für Mitglieder des Forschungspersonals, um einen strukturierten Karriereverlauf zu fördern.

Die Abteilung Forschung und Wissenstransfer unterstützt Forscher*innen der USTP unter anderem durch Beratung und Projektbegleitung, in der Anbahnung und Koordination von Projekten sowie bei Fragen rund um Technologietransfer, Start-ups und Patente.

HRS4R - Human Resources Strategy for Researchers

Die USTP – University of Applied Sciences St. Pölten beteiligt sich an der europäischen Human Resources Strategy for Researchers (HRS4R). Die Strategie soll Arbeitsbedingungen von Forscher*innen in Europa verbessern. Die USTP hat einen Maßnahmenplan im Rahmen des Programms entwickelt. Dafür und für die ersten Schritte in der Umsetzung wurde sie von der Europäischen Kommission mit dem Prädikat „Human Resources Excellence in Research“ ausgezeichnet und darf das dafür vorgesehene Logo verwenden.

Basis für das europäische Programm ist die „European Charter for Researchers and the Code of Conduct for the Recruitment of Researchers“.  Die Charter ist eine Sammlung allgemeiner Grundsätze und beinhaltet Empfehlungen der Europäischen Kommission zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Karriereperspektiven von Forschenden. Das Projekt HRS4R wird aktuell bei uns durchgeführt. Im Zuge dessen wurden die wichtigsten Prinzipien für die Einstellung von Forschenden in der OTMR-Policy verschriftlicht und die geplanten Maßnahmen im Action Plan veröffentlicht.

Mehr Informationen zu einer Karriere an der USTP finden Sie hier