Projekte
Im Jahr 2023 erzielte die FH St. Pölten mit 126 Forschungsprojekten einen Umsatz von 5,6 Millionen EUR. Interdisziplinäre Projekte gewinnen seit einigen Jahren zunehmend an Bedeutung, um die Fragen unserer Zeit adäquat beantworten und passende Lösungen anbieten zu können.
SOMA
Studie: "Zur sozialen Organisation des Maßnahmenvollzugs".
GöttwAIg – Wunderkammer(21). Barock digital
Eine digitale Wunderkammer als immersiver Erfahrungsraum.
Vernetzter Ticketvertrieb - technische Grundlagen für strategische Handlungsoptionen
Analyse und Bewertung von Technologien im Bereich Ticketing und Informationsbereitstellung im vernetzten, öffentlichen Verkehr.
MIKiYo
Mobilitätsinitiative für Kids und Youngsters.
HaSPI – Hate Speech Prevention through Imitation
Mit Imitation Learning effektiv gegen Hassrede im deutschsprachigen Netz vorgehen.
ULTRASKEL3D
Ultraschallgestützte Skelett-3D-Scans für personalisierte Muskuloskelettale Modellierungen.
A Scientific Mindset for Citizenship: Asynchrones Online-Lernmodul
Ein Moodle-Kurs, um Studierenden das Rüstzeug für kommende Herausforderungen mitzugeben.
3WinPA
Sozio-technische Lösung für ein gesundes und klimakompetentes Leben pflegender Angehöriger in Caring
Communities.
KüKeN
Motivierendes Küchenküberl
JHML -Kooperative Datenexploration durch Mensch und Maschine
Kombination von Maschinellem Lernen mit Visualisierungsmethoden für die explorative Datenanalyse.
CrOSSD2
Erweiterung der OSS-Datenbank durch qualitative Metriken und Einbindung der Community.
Die österreichische Arthroseküche
Eine anti-inflammatorische Diät bei Knieathrose.